Heute berichten wir über ein paar Updates. Orientiert haben wir uns dabei an Vorschlägen von der HiOrg-Server Wunschliste:

Anzeige von eingeteilten Fahrzeugen auf der Übersicht

eingeteilte Fahrzeuge auf der Übersicht

Auf der Übersichtsseite von HiOrg-Server gibt die Liste „Anstehende Veranstaltungen“ nun auch die zur Veranstaltung eingeteilten Fahrzeuge aus. Diese werden in der Spalte „Art / Anlass“ aufgeführt. Ist mehr als ein Fahrzeug eingeteilt, so können die Informationen mit einem Klick ausgeklappt werden.

✨🧞‍♂️ Dieses Update erfüllt einen Wunsch mit 207 Votes.

Anonymisieren von Helferstunden beim Löschen von Mitgliedern

Bisher wurden beim Löschen von Mitgliedern auch deren Helferstunden mit gelöscht. Um langjährige Statistiken nicht zu verfälschen, wurden ehemalige Mitglieder deshalb oft viele Jahre als gesperrte Nutzer (mit gelöschten persönlichen Daten) im System behalten.

Durch die aktuelle Änderung ist ein Löschen des Mitglieds ohne Einfluss auf die Helferstunden möglich. Die anonymisierten Stunden werden zukünftig als „(gelöschte Benutzer)" angezeigt und es gibt auch eine Filtermöglichkeit, um diese mit anzuzeigen.

✨🧞‍♂️ Dieses Update erfüllt einen Wunsch mit 39 Votes.

Absender-Auswahl bei Rundmails

Absender für Rundmail wählen

Rundmails wurden bisher immer von der eigenen E-Mailadresse verschickt. Nun kann man auswählen, dass alternativ als Absender die hinterlegte E-Mailadresse der Organisation verwendet wird.

✨🧞‍♂️ Dieses Update erfüllt einen Wunsch mit 39 Votes.

Variablen „Bemerkung bei Meldung“ für Formulare

Seit einiger Zeit sind für Vorlagen zu Diensten und Terminen zusätzliche Variablen verfügbar, die die Bemerkung, welche ein Helfer bei der Meldung eingegeben hat, ausgeben. Bitte bedenken Sie, dass ggf. sehr persönliche Kommentare und Informationen in den Bemerkungen stehen können, die oft nicht für alle Nutzer eines HiOrg-Servers gedacht sind. Die neuen Variablen sind im System unterhalb des Formulareditors zu finden.

✨🧞‍♂️ Dieses Update erfüllt einen Wunsch mit 63 Votes.

Übrigens: Momentan warten fast 100.000 ungenutzte Votingpunkte im System – mehr als doppelt so viele wie aktuell auf Vorschläge verteilt sind.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 2 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Die Materialverfügbarkeitsübersicht wurde erweitert und intergriert nun auch zukünftige Material- und Fahrzeugbuchungen in die Anzeige. Dabei ist ein Zeitraum von bis zu 7 Tagen möglich. So kann man bspw. sehen, welche Fahrzeuge für einen spontanen Einsatz zur Verfügung stehen.

Eine neue Materialverfügbarkeitsübersicht kann über die Filterfunktion des Kalenders erstellt werden. Im Einstellungsfenster gibt es jetzt die Möglichkeit, den Zeitraum der Anzeige zu wählen.

Materialverfügbarkeitsübersicht anlegen
Materialverfügbarkeitsübersicht
Hier kann der Zeitraum der Anzeige gewählt werden.

Nach dem Speichern ist die erstellte Verfügbarkeitsübersicht über einen eigenen Menüeintrag (links unterhalb des Kalenders) erreichbar. Dieser enthält einen speziellen Login-Hash, so dass die Übersicht auch dauerhaft auf einem separaten Bildschirm in der Garage oder dem Materiallager angezeigt werden kann.

Zauberstab WunschlisteDieses Update erfüllt einen Vorschlag mit 128 Votes von der HiOrg-Server Wunschliste.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 4 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Beim Verwalten von Material mit HiOrg-Server kann auch ein spezieller Verantwortlicher eingetragen werden. Dieser wird dann bspw. über anstehende Wartungstermine informiert.

Diese Zuständigkeit kann nun für mehrere Materialien gleichzeitig verändert werden. Dazu werden die entsprechenden Einträge mittels Checkbox ausgewählt und mit der Mehrfachauswahl am unteren Ende der Materialliste («Verantwortliche») bearbeitet.

Im folgenden Dialog können Verantwortliche ergänzt (+), ersetzt («Pfeil abwärts») oder entfernt () werden. Zur vollständigen Übersicht werden auch bereits eingetragene Personen angezeigt.

Zauberstab Wunschliste

Dieses Update setzt einen Vorschlag mit 18 Votes von unserer Wunschliste um.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 8 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Pünktlich zum Osterfest können unsere Entwickler ein neues Feature ins Nest legen: die bereits angekündigte Material-Disposition und der Buchungskalender für Räume und Ausrüstung wurden fertiggestellt und werden Ostermontag für alle HiOrg-Server freigeschaltet.

Material zum Einsatz zuordnen

Für alle Einsätze, Termine oder Kurse kann nun beliebige Ausrüstung aus der Material-Liste zugeteilt werden.
Im Vorfeld muss einmalig das ‚einteilbare‚ Material als solches gekennzeichnet werden (in der Bearbeitungsansicht des Materials – siehe Bild unten). Bei der Auswahl zu einem konkreten Termin wird dann auch überprüft, ob das gewählte Material (oder Inhalt) zum entsprechenden Zeitpunkt bereits anderweitig verplant ist.

Hinweis: Bilden mehrere Materialien eine Einheit, zum Beispiel die Trage wird nie aus dem RTW entnommen um einzeln genutzt zu werden (ebenso einzelne Medikamente / Verbrauchsmaterialien aus einem Koffer), so muss nur das „äußerste“ Materialobjekt (hier: RTW bzw. Koffer) als ‚einteilbar‘ gekennzeichnet werden.
Eingeteilte Materialien können mittels Variablen auch auf Formularen u.ä. ausgegeben werden. Bei mehrtägigen Kursen kann für jeden Kurstag eine getrennte Einteilung vorgenommen werden.

Räume buchen

Schnellauswahl Raum buchenZusätzlich zur Materialdisposition findet sich in der Bearbeitungsansicht eines Einsatzes, Termins oder Kurses nun eine unkomplizierte Schnellauswahl zur Raumbuchung.

Hinweis: Bitte denken Sie daran, dass auch Räume zuerst in der Materialliste als ‚einteilbar‘ angelegt werden müssen, damit sie hier zur Buchung verfügbar sind.

Buchungskalender

In der Kalenderübersicht können nun per Auswahlkästchen bereits zugeordnete Räume und Ausrüstungsgegenstände eingeblendet werden, um die Verfügbarkeit zu überprüfen. Über das [+]-Symbol neben dem Filter können eigene Gruppen definiert werden, so dass bspw. alle Räume für eine Kursplanung, oder alle Fahrzeuge in einem Überblick gezeigt werden.

Um die neuen Funktionen zu nutzen, muss die Materialverwaltung aktiviert sein und HiOrg-Server PRO oder KURSE verwendet werden. Sollten Sie die neuen Funktionalitäten nicht nutzen wollen, so können diese in den Einstellungen deaktiviert werden und alles bleibt beim Alten.

Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback zu diesen Neuerungen, und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein fröhliches Osterfest!
Fröhliche Ostern!

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 9 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Die von unseren Nutzern schon lange gewünschte Funktion, Einsätzen und Terminen konkrete Materialien und Räume zuordnen zu können, wird in Kürze zu einem Betatest freigegeben.

Bitte senden Sie uns eine kurze E-Mail an support@hiorg-server.de, wenn Sie sich an diesem Test beteiligen wollen. Vergessen Sie dabei bitte nicht, Ihr Organisationskürzel zu nennen, am besten in Klammern gesetzt: (xxx)

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 9 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Für alle, denen das Christkind ein Android-Phone unters Bäumchen legt, öffnen wir pünktlich zum Fest den Beta-Test unserer nagelneuen Android-App. Diese wurde von Grund auf neu, stabiler und performanter programmiert. Damit passt sie nicht nur technisch, sondern auch in Puncto Erscheinungsbild und Bedienung zu den gewohnten Android-Standards.

Screen Android-App auf Handy   Screen Android-App auf Handy
Screen Android-App auf Tablet
Screen Android-App auf Tablet
Derzeit ist der Versand von Nachrichten über diese App noch nicht möglich, ebenso wird das eingeteilte Personal eines Termins / Einsatzes noch nicht angezeigt. Aus diesem Grund haben wir das Update noch nicht für alle Nutzer der Android-Geräte veröffentlicht.

Wenn Sie trotzdem bereits jetzt die neue Version testen wollen, können Sie sich hier als Betatester registrieren – danach können Sie die neue Version automatisch auf Ihr Android-Gerät übertragen lassen.

Wir rechnen damit, die noch fehlenden Funktionen schon im Januar nachreichen zu können, danach wird die fertige App als automatisches Update für alle Benutzer ausgerollt. Außerdem arbeiten wir 2014 an einer Lösung für alle Blackberry- / WindowsPhone-Benutzer.

Auch in der Webanwendung wird sich bald etwas tun — hier haben wir noch ein paar Neuerungen von unserer Roadmap in der Pipeline, welche fast fertiggestellt sind und gleich im Januar implementiert werden:

  • das oft gewünschte Archiv mit allen E-Mails / SMS, die über Ihren HiOrg-Server versandt wurden
  • die Zuordnung von Material und Fahrzeugen zu Einsätzen, Terminen und Kursen

Sie können also gespannt ins neue Jahr blicken.

Ein ganz herzliches Dankeschön sagen wir allen unseren Nutzern und Admins, die uns mit ihren Anregungen, Ideen und Feedback geholfen haben, HiOrg-Server auch in diesem Jahr immer weiter zu verbessern!
Ihr Lob motiviert uns bei der Arbeit, Empfehlungen an Kollegen und Facebook-Likes helfen, HiOrg-Server immer bekannter zu machen. Damit ermöglichen Sie den Betrieb von HiOrg-Server auf hohem technischen Niveau, sichern die stetige Erweiterung unseres Teams mit qualifizierten Mitarbeitern und somit eine beständige Weiterentwicklung der Funktionen, so dass Sie noch effektiver arbeiten können.

Wir wünschen Ihnen besinnliche und erholsame Feiertage, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2014!

Weihnachtsmarkt 2013Foto: Alex Weber

PS: Alle Server werden natürlich wie gewohnt, unabhängig von Wochenende und Feiertagen, rund um die Uhr stabil und sicher mit hoher Leistung alle Ihre Anfragen beantworten.
Unsere menschlichen Mitarbeiter hingegen werden bis zum 05.01.2014 viel Zeit mit ihren Familien verbringen und dabei neue Energie für die zukünftigen Aufgaben tanken. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, wenn unser Support in dieser Zeit nicht so prompt reagiert wie sonst. Vielen Dank.