Innerhalb von HiOrg-Server werden unterschiedliche Benachrichtigungen zu organisationsinternen Aktivitäten wie bspw. anstehende Veranstaltungen und Einteilung angezeigt. Viele dieser Hinweise können auch per Push direkt an Mobilgeräte versendet werden.
Um hier den Nutzer:innen mehr Entscheidungsfreiheit über den Empfang dieser Push-Benachrichtigungen zu geben, gibt es nun im Bereich „Mein Konto > Meine Daten > Benachrichtigungen“ ein erstes Set an Einstellungsmöglichkeiten. So kann jede Einzelperson selbst entscheiden, zu welchem Anlass sie Hinweise zusätzlich per Push erhalten möchte.
Hinweis: Die Einstellungen zum Empfang von E-Mails / SMS finden Sie nun im neuen Reiter „E-Mail / SMS„.
Auch die Option zum Geburtstagspush wurde in die neue Darstellung übernommen. Weitere Einstellungsmöglichkeiten sind bereits in Planung.
Anfang des Jahres wurde die Anzeige von Benachrichtigungen neu gestaltet und zwischenzeitlich bereits erweitert. Um die Kommunikation innerhalb eines HiOrg-Servers zu vereinfachen, gibt es nun eine weitere Ergänzung: Es können jetzt freie Benachrichtigungen mit eigenen Texten verschickt werden – auch per Push auf Mobilgeräte.
Eine neue Benachrichtigung lässt sich über den Menüpunkt `Kommunikation > Freie Benachrichtigung` erstellen. Verschiedene Filtermöglichkeiten grenzen den Empfängerkreis ein, für HiOrg-Server KURSE gibt es einen extra Tab mit Lehrkräften (= Personen bei denen ein Lehrschein hinterlegt ist). Alternativ ist auch eine direkte Eingabe von Namen möglich.
Optional kann der Push-Versand an die Mobilgeräte-App gewählt werden. Ein Icon hinter dem Namen der einzelnen Personen zeigt an, ob die Nachricht hier über Push ausgeliefert werden kann. Hinweis: Mit Push wird die Benachrichtigung zusätzlich direkt auf dem Sperrbildschirm des Mobilgeräts angezeigt. Die Auslieferung an die App selbst (wenn sie genutzt wird) erfolgt in jedem Fall.
Da die Benachrichtigungen nur innerhalb eines HiOrg-Servers angezeigt werden, ist der Empfang auf Personen beschränkt, die sich am Server anmelden können (auch per App). Das bedeutet, es können keine Personen erreicht werden, welche als Externe im Server eingetragen sind. Für diesen Fall kann über die Funktion `Rundmail senden` aber weiterhin eine E-Mail verschickt werden.
Die Funktion `Freie Benachrichtigungen` ist als „Broadcast“-Möglichkeit zum einfachen Erreichen von Vielen gedacht (nicht als Chat). Aus diesem Grund steht sie allen Nutzenden mit dem Recht rundnachrichten(früher rundmail) zur Verfügung.
Mit dem Update erfüllen wir einen Vorschlag von unserer 🧞♂️ Wunschliste (102 Votingpunkte).
Wir verwenden Cookies, um diese Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.