• Login
  • Demo anfordern
  • neuen HiOrg-Server eröffnen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Rss
  • Mail
  • Forum
  • Funktionen & Preise
  • Admin-Blog
  • Schulungen & Workshops
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Login
  • Suche
  • Menü Menü
Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 3 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Türchen #12

Simple Weihnachtstradition für Männer

FelixNicht alle Männer sind von Weihnachtstraditionen begeistert. Dazu gehöre auch ich.

Der ganze Weihnachtstrubel, Geschenke suchen, Plätzchen backen, … ist einfach nicht meine Welt.
Eine Sache gehört für mich jedoch einfach dazu: Ich treffe mich jedes Jahr zur Weihnachtszeit mit meinen Kumpels aus der Jugend, um Knusperberge zu „backen“. Super simpel und ein guter Vorwand, um sich endlich mal wieder zu sehen.

Jedes Jahr googeln wir zuerst nach dem erstbesten Rezept, um dann wieder festzustellen, dass eigentlich nur Cornflakes, Mandeln und ganz viel Schokolade rein kommt ????.
Dann zelebrieren wir das Einkaufen der Zutaten (und natürlich allem möglichen anderen Kram, der uns gerade in die Hände fällt).
In einer beliebigen Küche angekommen, beginnt die Zubereitung der Knusperberge, die viel länger dauert, als man denkt – man(n) kann ja nicht gleichzeitig quatschen, den Whisky genießen und Schokolade schmelzen ????
Da kommt es schon mal vor, dass der ein oder andere Schluck Whisky in der Schokolade landet, um das Rezept etwas aufzupeppen ????.

Probiert’s mal aus, es schmeckt tatsächlich.
Positiver Nebeneffekt: Die stressige Weihnachtszeit wird durch diese Männertradition mit einem schönen gemeinsamen Abend unter Kumpels sogar echt entspannt. Jedes Jahr freue ich mich darauf.

Eine schöne Weihnachtszeit!

Euer Felix

Um Euch das googeln zu ersparen:

KnusperbergeRezept für Knusperberge

  • 200g Schokolade
  • 60g Cornflakes
  • 60g gestiftete Mandeln

Die Schokolade bei niedriger Temperatur schmelzen, Cornflakes und Mandeln einrühren bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein Backpapier geben und fest werden lassen (am besten über Nacht).
Fertig, lasst es Euch schmecken!

Die Menge lässt sich gut verdoppeln (oder verdreifachen ????), ambitionierte Bäcker können die Mandeln auch vorher leicht anrösten.

zurück zum Adventskalender
Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Adventskalender 2019 (25)
  • Allgemein (166)
  • Breitenausbildung (50)
  • Dienste (41)
  • Kommunikation (27)
  • Material (12)
  • Mitglieder (26)
  • Mobilgeräte-App (29)
  • News (18)
  • Personal (16)
  • Schon gewusst…? (9)
  • System (53)

News abonnieren


Loading

hiorgserver

HiOrg Server GmbH
Das Online-Portal der #Qualitätssicherungsstelle Das Online-Portal der #Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe (#QSEH) erscheint ab 15.05.2023 im neuen Design. Aufgrund der notwendigen #Wartung wird das Portal in der Zeit vom 12. - 14.05.2023 nicht erreichbar sein. 
Da Lehrgangsmeldungen in diesem Zeitfenster nicht möglich sind, wird auch #HiOrgServer KURSE dann keine Meldungen an das Portal übertragen können.

Weitere Infos von Seiten der #DGUV gibt es unter https://www.dguv.de/fb-erstehilfe/ausbildungsstellen/meineqseh/index.jsp

#hiorgserverkurse #breitenausbildung #ausbildungsstellen #kursverwaltungssoftware #kursverwaltung
Die neue Beta-Version der #HiOrgServer Mobilgerät Die neue Beta-Version der #HiOrgServer Mobilgeräte-App hat eine praktische Timerfunktion im Gepäck. Damit könnt ihr #Helferstunden ganz einfach mittels einer Stoppuhr erfassen. Ist die Arbeit beendet, reicht ihr die erfasste Zeit mit Angabe zum Anlass per Knopfdruck ein. Fertig.

Während die #Zeiterfassung läuft, könnt ihr die Mobile-App ganz normal weiter nutzen. Eine kleine Grafik am oberen Rand weist auf die aktive Stoppuhr hin. Natürlich könnt ihr eure Stunden auch weiterhin nachträglich mit Start- / Endzeit oder über die Gesamtdauer eingeben.

🤓 Ihr seid neugierig und wollt die neue Funktion gerne testen? Dann nehmt doch an unserem #Beta-Test teil. Für Android gibt es einen öffentlichen Test bei Google Play, für iOS bieten wir ein öffentliches Beta-Programm über TestFlight an.
Unter http://beta.hiorg-server.de/ findet ihr weitere Informationen und die Links zum Beta-Forum, wo ihr euch über die neuesten Versionen austauschen könnt. Wir wünschen euch viel Freude und freuen uns auf eure Rückmeldungen.

#hiorgserver #helfendenhelfen #worksmarternotharder #nochBesserFürEuch #personalplanung #personalplanungssoftware #hiorg #hilfsorganisation #gemeinsamsindwirstark #wirhelfengemeinsam #HiOrgServerMobile #hiorgmobile #appupdate
Während die Tage wieder länger werden und drauß Während die Tage wieder länger werden und draußen die Sonne lacht, nehmen wir euch mit auf die dunkle Seite…
Endlich ist es soweit: In diesem Jahr erfüllen euch unsere Entwickler den großen Wunsch nach einem #DarkMode für die Mobilgeräte-App.

📲 Seit letzter Woche wird v5.17.3 der #HiOrgServerApp gestaffelt für alle Plattformen ausgerollt. Das dunkle Design aktiviert ihr ganz einfach mit einem Schiebeschalter in den Einstellungen. Danach muss die App einmal komplett neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.

Zusätzlich zum Dark Mode bringt die neue Version größere Updates unter der Haube mit, die Sicherheit und Stabilität der Anwendung verbessern.
Teilnehmende aus unserem Beta-Programm sind (wie immer 😉) schon vor einer Weile in den Genuss der neuen Ansicht gekommen. Falls ihr Lust habt, unverbindlich unsere Beta-Versionen auszuprobieren, meldet euch einfach bei uns.

Was sagt ihr zum Dark Mode? Seid ihr Team hell 🌝 oder Team dunkel 🌚?

#hiorgserver #helfendenhelfen #worksmarternotharder #nochBesserFürEuch #personalplanung #personalplanungssoftware #hiorg #hilfsorganisation #gemeinsamsindwirstark #wirhelfengemeinsam #HiOrgServerMobile #hiorgmobile #appupdate
Ab heute ist das überarbeitetes Formular der Deut Ab heute ist das überarbeitetes Formular der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für die Abrechnung von Erste-Hilfe-Kursen 🧑‍🏫 in #HiOrgServerKURSE hinterlegt. Die neue Version (Stand 01/2023) löst das bisherige Abrechnungsformular (Stand 07/2021) ab.
 
💁 Die Aktualisierung des Formulars durch die DGUV erfolgt aufgrund der Einführung der einheitlichen Unternehmensnummer (UNR.S). Das Feld „Mitgliedsnummer / Versicherungsnummer“ wurde in „Unternehmensnummer (UNR.S, 15 Ziffern)“ umbenannt. Wir werden diese Benennung in HiOrg-Server KURSE übernehmen.
💁 Nach Rücksprache mit der #DGUV haben wir erfahren, dass (übergangsweise) Kurse weiterhin mit der Mitgliedsnummer abgerechnet werden können, da noch nicht alle Unternehmen über die neue Unternehmensnummer verfügen.

⚠️ Wenn ihr eine eigene, abgeänderte Version des Abrechnungsformulars nutzt, muss diese von euch selbst angepasst werden (die Standardvorlage erkennt ihr an 01/2023 in der linken unteren Ecke). Auf unserem Blog haben wir eine Anleitung vorbereitet, den Link zum Blog findet ihr in der Bio.

#breitenausbildung #erstehilfekurse #ausbildungsangebote #kursverwaltung #erstehilfeschulen #papierkram #update
Das neue Jahr ist nicht mehr ganz jung 🥂 und wi Das neue Jahr ist nicht mehr ganz jung 🥂 und wir freuen uns auf spannende neue Projekte, aber zuerst haben wir auf dem #Blog (Link in Bio) in einem kleinen #Rückblick die Entwicklungen und ein paar Eckdaten aus dem vergangenen Jahr zusammengefasst.

🚀 Für 2023 stehen interessante #Erweiterungen auf dem Plan: Im PRO-Bereich denken wir da an ein Einsatztagebuch und die bereits länger versprochene Angebotserstellung.
Für #HiOrgServerKURSE arbeiten wir an einem Portal, das den Informationsaustausch zwischen #Ausbildungsstelle und buchendem Unternehmen verbessert. Quasi eine Art Selbstverwaltungslink 2.0.
Aber zuerst steht für unsere Entwicklung ein weiterer Versionssprung der #HiOrgServer Mobilgeräte-App an. Und danach kommen dunkle Zeiten auf euch zu 😉.

#review #vielpassiert #2022 #nochbesserfüreuch #gespanntaufdaswaskommt #HiOrgServerPRO #helfendenhelfen #breitenausbildung #erstehilfeschulen #software
🎄🎅🏼 Das gesamte Team vom #HiOrgServer wü 🎄🎅🏼 Das gesamte Team vom #HiOrgServer wünscht euch und euren Lieben ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start in neue Jahr 2023! ✨
Wir sagen allen Nutzenden und Admins ein herzliches Dankeschön. Danke für euer Vertrauen. Danke für eure Zeit, um uns mit Anregungen, Ideen und Feedback zu helfen, so dass wir HiOrg-Server auch in diesem Jahr weiter verbessern konnten! 🫶

Nach dem erfolgreichen Serverumzug im letzten Monat freuen wir uns in diesem Jahr vor allem auch über unsere drei neuen Mitarbeiter, die das HiOrg-Server Team nun verstärken und tatkräftig unterstützen. Herzlich Willkommen Jungs, schön euch alle mit an Bord zu haben!

ℹ️ Zwischen den Tagen wird unsere fleißige Wichtelmannschaft viel Zeit mit ihren Familien verbringen und dabei neue Energie fürs neue Jahr tanken. Wir hoffen auf euer Verständnis, wenn unser Support in dieser Zeit ein klein wenig langsamer reagiert als sonst. Im neuen Jahr sind wir dann wieder mit voller Kraft und Besetzung für euch da.
Alle Server werden natürlich wie gewohnt, rund um die Uhr stabil und sicher mit hoher Leistung alle Anfragen beantworten – unabhängig von Wochenende und Feiertagen.

#Danke #hohoho #teamHiOrgServer
mehr… Folgt uns bei Instagram
Kürzlich
  • Mögliche Fehler in der Hilfeleistungsstatistik25. Mai 2023 - 15:09
  • Ankündigung: QSEH-Portal nicht erreichbar8. Mai 2023 - 11:31
  • Vorlage zum Eindruck in ASB-Teilnahmebescheinigung17. April 2023 - 8:47
Beliebt
  • Neues aus der Entwicklung
    Wartung läuft… [Update]: abgeschlossen !13. November 2016 - 21:56
  • Neues aus der Entwicklung
    HiOrg-Server App 2.013. Juli 2012 - 13:41
  • Neues aus der Entwicklung
    App-Update für mehr Stabilität unter iOS 625. September 2012 - 10:45
Kommentare
  • chrisbleLeider verstehen wir nicht so recht, was Sie uns mit Ihrem...9. März 2023 - 20:14 von chrisble
  • Tamara Laikerleider dauert länger, als geplannt9. März 2023 - 11:40 von Tamara Laiker
  • Felix BlechschmittBenachrichtigungen zu neuen, geänderte sowie gelöschten...6. Januar 2023 - 12:35 von Felix Blechschmitt

News abonnieren


Loading

Online-Workshop

Kennen Sie wirklich schon sämtliche Möglichkeiten Ihres HiOrg-Servers?

Erfahren Sie mehr bei einem Online-Workshop

Ganz individuell, nur für Ihre Gliederung.

Termin vereinbaren

Instagram Feeds

hiorgserver

HiOrg Server GmbH
Das Online-Portal der #Qualitätssicherungsstelle Das Online-Portal der #Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe (#QSEH) erscheint ab 15.05.2023 im neuen Design. Aufgrund der notwendigen #Wartung wird das Portal in der Zeit vom 12. - 14.05.2023 nicht erreichbar sein. 
Da Lehrgangsmeldungen in diesem Zeitfenster nicht möglich sind, wird auch #HiOrgServer KURSE dann keine Meldungen an das Portal übertragen können.

Weitere Infos von Seiten der #DGUV gibt es unter https://www.dguv.de/fb-erstehilfe/ausbildungsstellen/meineqseh/index.jsp

#hiorgserverkurse #breitenausbildung #ausbildungsstellen #kursverwaltungssoftware #kursverwaltung
Die neue Beta-Version der #HiOrgServer Mobilgerät Die neue Beta-Version der #HiOrgServer Mobilgeräte-App hat eine praktische Timerfunktion im Gepäck. Damit könnt ihr #Helferstunden ganz einfach mittels einer Stoppuhr erfassen. Ist die Arbeit beendet, reicht ihr die erfasste Zeit mit Angabe zum Anlass per Knopfdruck ein. Fertig.

Während die #Zeiterfassung läuft, könnt ihr die Mobile-App ganz normal weiter nutzen. Eine kleine Grafik am oberen Rand weist auf die aktive Stoppuhr hin. Natürlich könnt ihr eure Stunden auch weiterhin nachträglich mit Start- / Endzeit oder über die Gesamtdauer eingeben.

🤓 Ihr seid neugierig und wollt die neue Funktion gerne testen? Dann nehmt doch an unserem #Beta-Test teil. Für Android gibt es einen öffentlichen Test bei Google Play, für iOS bieten wir ein öffentliches Beta-Programm über TestFlight an.
Unter http://beta.hiorg-server.de/ findet ihr weitere Informationen und die Links zum Beta-Forum, wo ihr euch über die neuesten Versionen austauschen könnt. Wir wünschen euch viel Freude und freuen uns auf eure Rückmeldungen.

#hiorgserver #helfendenhelfen #worksmarternotharder #nochBesserFürEuch #personalplanung #personalplanungssoftware #hiorg #hilfsorganisation #gemeinsamsindwirstark #wirhelfengemeinsam #HiOrgServerMobile #hiorgmobile #appupdate
Während die Tage wieder länger werden und drauß Während die Tage wieder länger werden und draußen die Sonne lacht, nehmen wir euch mit auf die dunkle Seite…
Endlich ist es soweit: In diesem Jahr erfüllen euch unsere Entwickler den großen Wunsch nach einem #DarkMode für die Mobilgeräte-App.

📲 Seit letzter Woche wird v5.17.3 der #HiOrgServerApp gestaffelt für alle Plattformen ausgerollt. Das dunkle Design aktiviert ihr ganz einfach mit einem Schiebeschalter in den Einstellungen. Danach muss die App einmal komplett neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.

Zusätzlich zum Dark Mode bringt die neue Version größere Updates unter der Haube mit, die Sicherheit und Stabilität der Anwendung verbessern.
Teilnehmende aus unserem Beta-Programm sind (wie immer 😉) schon vor einer Weile in den Genuss der neuen Ansicht gekommen. Falls ihr Lust habt, unverbindlich unsere Beta-Versionen auszuprobieren, meldet euch einfach bei uns.

Was sagt ihr zum Dark Mode? Seid ihr Team hell 🌝 oder Team dunkel 🌚?

#hiorgserver #helfendenhelfen #worksmarternotharder #nochBesserFürEuch #personalplanung #personalplanungssoftware #hiorg #hilfsorganisation #gemeinsamsindwirstark #wirhelfengemeinsam #HiOrgServerMobile #hiorgmobile #appupdate
Ab heute ist das überarbeitetes Formular der Deut Ab heute ist das überarbeitetes Formular der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für die Abrechnung von Erste-Hilfe-Kursen 🧑‍🏫 in #HiOrgServerKURSE hinterlegt. Die neue Version (Stand 01/2023) löst das bisherige Abrechnungsformular (Stand 07/2021) ab.
 
💁 Die Aktualisierung des Formulars durch die DGUV erfolgt aufgrund der Einführung der einheitlichen Unternehmensnummer (UNR.S). Das Feld „Mitgliedsnummer / Versicherungsnummer“ wurde in „Unternehmensnummer (UNR.S, 15 Ziffern)“ umbenannt. Wir werden diese Benennung in HiOrg-Server KURSE übernehmen.
💁 Nach Rücksprache mit der #DGUV haben wir erfahren, dass (übergangsweise) Kurse weiterhin mit der Mitgliedsnummer abgerechnet werden können, da noch nicht alle Unternehmen über die neue Unternehmensnummer verfügen.

⚠️ Wenn ihr eine eigene, abgeänderte Version des Abrechnungsformulars nutzt, muss diese von euch selbst angepasst werden (die Standardvorlage erkennt ihr an 01/2023 in der linken unteren Ecke). Auf unserem Blog haben wir eine Anleitung vorbereitet, den Link zum Blog findet ihr in der Bio.

#breitenausbildung #erstehilfekurse #ausbildungsangebote #kursverwaltung #erstehilfeschulen #papierkram #update
Das neue Jahr ist nicht mehr ganz jung 🥂 und wi Das neue Jahr ist nicht mehr ganz jung 🥂 und wir freuen uns auf spannende neue Projekte, aber zuerst haben wir auf dem #Blog (Link in Bio) in einem kleinen #Rückblick die Entwicklungen und ein paar Eckdaten aus dem vergangenen Jahr zusammengefasst.

🚀 Für 2023 stehen interessante #Erweiterungen auf dem Plan: Im PRO-Bereich denken wir da an ein Einsatztagebuch und die bereits länger versprochene Angebotserstellung.
Für #HiOrgServerKURSE arbeiten wir an einem Portal, das den Informationsaustausch zwischen #Ausbildungsstelle und buchendem Unternehmen verbessert. Quasi eine Art Selbstverwaltungslink 2.0.
Aber zuerst steht für unsere Entwicklung ein weiterer Versionssprung der #HiOrgServer Mobilgeräte-App an. Und danach kommen dunkle Zeiten auf euch zu 😉.

#review #vielpassiert #2022 #nochbesserfüreuch #gespanntaufdaswaskommt #HiOrgServerPRO #helfendenhelfen #breitenausbildung #erstehilfeschulen #software
🎄🎅🏼 Das gesamte Team vom #HiOrgServer wü 🎄🎅🏼 Das gesamte Team vom #HiOrgServer wünscht euch und euren Lieben ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start in neue Jahr 2023! ✨
Wir sagen allen Nutzenden und Admins ein herzliches Dankeschön. Danke für euer Vertrauen. Danke für eure Zeit, um uns mit Anregungen, Ideen und Feedback zu helfen, so dass wir HiOrg-Server auch in diesem Jahr weiter verbessern konnten! 🫶

Nach dem erfolgreichen Serverumzug im letzten Monat freuen wir uns in diesem Jahr vor allem auch über unsere drei neuen Mitarbeiter, die das HiOrg-Server Team nun verstärken und tatkräftig unterstützen. Herzlich Willkommen Jungs, schön euch alle mit an Bord zu haben!

ℹ️ Zwischen den Tagen wird unsere fleißige Wichtelmannschaft viel Zeit mit ihren Familien verbringen und dabei neue Energie fürs neue Jahr tanken. Wir hoffen auf euer Verständnis, wenn unser Support in dieser Zeit ein klein wenig langsamer reagiert als sonst. Im neuen Jahr sind wir dann wieder mit voller Kraft und Besetzung für euch da.
Alle Server werden natürlich wie gewohnt, rund um die Uhr stabil und sicher mit hoher Leistung alle Anfragen beantworten – unabhängig von Wochenende und Feiertagen.

#Danke #hohoho #teamHiOrgServer
Auf Instagram folgen
© Copyright 2003-2020 – HiOrg Server GmbH
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Rss
  • Mail
  • Forum
  • Demoaccount
  • Impressum
  • Datenschutz & Datensicherheit
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
HiOrg-Server Adventskalender 2019 – Türchen #11HiOrg-Server Adventskalender 2019 – Türchen #13
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um diese Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}