Schlagwortarchiv für: Vorlagen

Menschen haben zunehmend divergente Essgewohnheiten und gleichzeitig nehmen auch Lebensmittelallergien und Intoleranzen zu. Auf diesen Umstand sollte auch bei Gemeinschaftsveranstaltungen mit Verpflegung eingegangen werden, damit alle Helfenden satt und zufrieden sind.

Um hier zu unterstützen können in HiOrg-Server nun Verpflegungsoptionen abgebildet werden. Die Änderung umfasst die drei neuen Eingabefelder

  • Ernährungsgewohnheit
  • Lebensmittelallergien / -intoleranzen
  • weitere Angaben zur Verpflegung (Freitext).
Ernährungsgewohnheiten erfassen
Ernährungsgewohnheiten erfassen

Die Informationen können vom Mitglied selbst in den persönlichen Daten (über „Mein Konto > Meine Daten > weitere Angaben“) eingetragen werden.
Zusätzlich gibt es zwei neue Standardformulare zur Anzeige der Verpflegung bei einer Veranstaltung

  • Verpflegungsliste Dienst („System > Einstellungen > Vorlagen – Formulare > Formulare zu Diensten“)
  • Verpflegungsliste Termin („System > Einstellungen > Vorlagen – Formulare > Formulare zu Terminen“)

Die Sichbarkeit der hinterlegten Standardformulare ist auf Verantwortliche für einen Dienst / Termin, sowie Nutzende mit dem Recht sandienst oder termine begrenzt.

Dokumente direkt anzeigen

Eine Neuerung gibt es auch bei den Anzeigemöglichkeiten von hinterlegten Dokumenten. Dokumente konnten im Browser-System bisher nicht direkt angezeigt werden, sondern mussten vor dem Öffnen erst lokal gespeichert werden.

Diese Funktionalität haben wir nun vereinfacht. Ein Klick auf den Namen öffnet das Dokument direkt im Browser. Klickt man auf das Icon neben dem Namen wird die Datei wie bisher heruntergeladen und gespeichert.

Für Gliederungen des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) haben wir eine neue Vorlage für Teilnahmebescheinigungen in HiOrg-Server KURSE hinterlegt. Die Vorlage ist zum Eindrucken in den neuen ASB-Vordruck EHG 2023 (Erste-Hilfe-Grundlehrgang) vorgesehen.

Die Vorlage kann in qualifizierten Servern (ASB) beim jeweiligen Kurstyp ausgewählt werden. Dazu ruft ihr System > Einstellungen > Kurstypen / Lehrscheine auf. Im unteren Teil der Seite dann Teilnehmerbescheinigung gestalten – Auswahlfeld: ‚Vorlage TN-Bescheinigung laden‘.

Das Template ist unter der Bezeichnung „ASB TN-Besch. einer betrieblichen Erste-Hilfe-Ausbildung (Stand EHG 2023)“ hinterlegt. Es wird zur Änderung das Recht admin benötigt.

ASB TN-Bescheinigung einer betrieblichen Erste-Hilfe-Ausbildung  (Stand EHG 2023)

Die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat ein überarbeitetes Formular für die Abrechnung von Erste-Hilfe-Kursen veröffentlicht. Die neue Version (Stand 01/2023) löst das bisherige Abrechnungsformular (Stand 07/2021) ab.
Das aktualisierte Formular haben wir bereits umgesetzt und heute in HiOrg-Server KURSE integriert. Sofern ihr bisher die Standardvorlage genutzt habt ist die neue Version direkt aktiv, und ihr müsst nichts weiter unternehmen (leicht zu erkennen am Stand-Datum in der linken unteren Ecke).

  • Hinweis: Die Aktualisierung des Formulars durch die DGUV erfolgt aufgrund der Einführung der einheitlichen Unternehmensnummer (UNR.S). Das Feld „Mitgliedsnummer / Versicherungsnummer“ wurde in „Unternehmensnummer (UNR.S, 15 Ziffern)“ umbenannt. Wir werden diese Benennung in HiOrg-Server KURSE übernehmen.
  • Nach Rücksprache mit der DGUV haben wir erfahren, dass (übergangsweise) Kurse weiterhin mit der Mitgliedsnummer abgerechnet werden können, da noch nicht alle Unternehmen über die neue Unternehmensnummer verfügen.

Eigenes Abrechnungsformular anpassen

Wenn ihr eine eigene, abgeänderte Version des Abrechnungsformulars nutzt, muss diese von euch selbst angepasst werden. Wir empfehlen wir die eigene Vorlage zu löschen (um zunächst unsere aktualisierte Standardvorlage zu übernehmen) und dann eure gewünschten Änderungen nochmals durchzuführen:

  1. Eigene Vorlage aufrufen (System > Einstellungen > Vorlagen – Formulare > Systemformulare bearbeiten – Formulare zu Kursen). Eigene Änderungen merken / Vorlage extern kopieren.
  2. Vorlage löschen (‚Diese eigene Vorlage löschen‚ am Ende der Seite) und so die Standardvorlage aktivieren.
  3. Ein neues Formular mit der Vorlage ‚Formular für die Abrechnung bei der BG‘ anlegen und die gewünschten Änderungen durchführen. Speichern.
  4. Das Abrechnungsformular ist auch als Mailanhang (unausgefüllt) beim E-Mailtyp ‚autom. Bestätigungsmail an Kursteilnehmer nach Anmeldung über das Internet wenn er über BG teilnimmt‚ hinterlegt und muss ggfs. gegen die eigene Version getauscht werden (unter System > Einstellungen > Systemmails > E-Mail-Vorlagen für Standard-Mails bearbeiten).

Link zur Meldung der DGUV: https://dguv.de/fb-erstehilfe/index.jsp

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 2 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

In der vergangenen Woche hat der Dachverband Deutsche gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ein neues Abrechnungsformular für Erste Hilfe-Kurse veröffentlicht, welches ab sofort genutzt werden soll. Dieses Formular haben wir bereits umgesetzt und heute in den HiOrg-Server integriert. Sollten Sie keine eigene, veränderte Vorlage für dieses Formular konfiguriert haben, ist das neue Formular damit in Ihrem HiOrg-Server schon aktiv, und Sie müssen nichts weiter unternehmen.

Wenn Sie jedoch eine eigene, veränderte Vorlage dieses Formulars nutzen, empfehlen wir Ihre eigene Vorlage zu löschen (um zunächst unsere Standardvorlage zu übernehmen) und  dann ggf. notwendige Änderungen nach Ihren Wünschen wieder nachzuvollziehen.

Sie finden das Formular in den Einstellungen zu folgenden Bereichen:

  • „Formulare“ : „Formulare für Kurse“
  • „Systemmails“ : als Blanko-Mailanhang  für den E-Mail-Typ „autom. Bestätigungsmail an Kursteilnehmer  …“

Hinweis: In diesem Zuge wurde das Formular durch die DGUV von „BG-Anmeldeformular“ in „BG-Abrechnungsformular“ unbenannt. Wir werden diese Benennung im HiOrg-Server übernehmen.

Link zur Meldung der DGUV: https://www.dguv.de/fb-erstehilfe/nachrichten/meldungen-2021/ueberarb-formular/index.jsp