Schlagwortarchiv für: Update

Menschen haben zunehmend divergente Essgewohnheiten und gleichzeitig nehmen auch Lebensmittelallergien und Intoleranzen zu. Auf diesen Umstand sollte auch bei Gemeinschaftsveranstaltungen mit Verpflegung eingegangen werden, damit alle Helfenden satt und zufrieden sind.

Um hier zu unterstützen können in HiOrg-Server nun Verpflegungsoptionen abgebildet werden. Die Änderung umfasst die drei neuen Eingabefelder

  • Ernährungsgewohnheit
  • Lebensmittelallergien / -intoleranzen
  • weitere Angaben zur Verpflegung (Freitext).
Ernährungsgewohnheiten erfassen
Ernährungsgewohnheiten erfassen

Die Informationen können vom Mitglied selbst in den persönlichen Daten (über „Mein Konto > Meine Daten > weitere Angaben“) eingetragen werden.
Zusätzlich gibt es zwei neue Standardformulare zur Anzeige der Verpflegung bei einer Veranstaltung

  • Verpflegungsliste Dienst („System > Einstellungen > Vorlagen – Formulare > Formulare zu Diensten“)
  • Verpflegungsliste Termin („System > Einstellungen > Vorlagen – Formulare > Formulare zu Terminen“)

Die Sichbarkeit der hinterlegten Standardformulare ist auf Verantwortliche für einen Dienst / Termin, sowie Nutzende mit dem Recht sandienst oder termine begrenzt.

Dokumente direkt anzeigen

Eine Neuerung gibt es auch bei den Anzeigemöglichkeiten von hinterlegten Dokumenten. Dokumente konnten im Browser-System bisher nicht direkt angezeigt werden, sondern mussten vor dem Öffnen erst lokal gespeichert werden.

Diese Funktionalität haben wir nun vereinfacht. Ein Klick auf den Namen öffnet das Dokument direkt im Browser. Klickt man auf das Icon neben dem Namen wird die Datei wie bisher heruntergeladen und gespeichert.

Mit HiOrg-Server KURSE können Ausbildungsangebote nicht nur verwaltet, sondern auch direkt auf der eigenen Webseite eingebunden werden. So können sich potentielle Teilnehmende bequem informieren und sich auch direkt zum gewünschten Kurstermin anmelden.

Da eine Anmeldung immer häufiger über mobile Endgeräte erfolgt, haben wir die Ansicht der öffentlichen Kursangebote überarbeitet und mobil optimiert. Inhalte werden nun auch auf kleinen Bildschirmen gut lesbar dargestellt und Formulare können einfacher ausgefüllt und abgeschickt werden.

Hiorg-Server KURSE: Öffentliche Kursangebote und Teilnehmeranmeldung mobil optimiert

Allgemeine Hinweise zum Kursort hinterlegen

Eine kleine Erweiterung haben wir bei den Kursorten (System > Einstellungen > Orte für Kurse) eingebaut. Hier können nun für jeden Kursort allgemeine Hinweise wie bspw. Verpflegungsoptionen oder Anfahrsbeschreibung hinterlegt werden. Über die neue Variable [[$kursort_bemerkung]] können die Angaben dann in E-Mails und bei den Formularen genutzt werden.

Viele Organisationen haben wichtige Formularvorlagen (bspw. Dienstprotokolle oder Anwesenheitslisten) in ihrem HiOrg-Server hinterlegt. Die neue v5.17.13 der HiOrg-Server Mobilgeräte-App bringt nicht nur kleine Verbesserungen unter der Haube mit sich, sondern auch ein neues Feature: Über die App können nun die hinterlegten Formulare zu Mitgliedern und Veranstaltungen aufgerufen werden.

Mobile App v5.17.13 - Dokumente & Formulare
Mobile App v5.17.13 - Dokumente & Formulare

Die Formulare zu Mitgliedern findet ihr über ein Icon am oberen Bildschirmrand. Bei den Veranstaltungen gibt es einen eigenen Abschnitt auf der Detailseite.
Bitte beachten: Je nach Benutzerrecht fällt die Auswahl der angezeigten Objekte unterschiedlich aus, ohne Recht mitglieder wird auch das Icon nicht angezeigt.

📲 Die v5.17.13 der HiOrg-Server App wird gestaffelt ausgerollt und wird im Lauf der Woche für alle Plattformen (Android und iOS) verfügbar sein.

Während die Tage wieder länger werden und draußen die Sonne lacht, nehmen wir euch mit auf die dunkle Seite…
So viele Kommentare und Nachrichten haben wir schon zu dem Thema bekommen und nun ist es soweit: In diesem Jahr erfüllen euch unsere Entwickler den großen Wunsch nach einem Dark Mode für die Mobilgeräte-App.

Die Teilnehmenden aus unserem Beta-Programm sind schon vor eine Weile in den Genuss der neuen Ansicht gekommen. Seit letzter Woche wurde v5.17.3 der HiOrg-Server Mobile-App dann gestaffelt für alle Plattformen ausgerollt und sollte spätestens morgen verfügbar sein.

Dark Mode in der HiOrg-Server Mobile-App v5.17.3

Das dunkle Design aktiviert ihr ganz einfach mit einem Schiebeschalter in den Einstellungen. Danach muss die App einmal komplett neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.

Zusätzlich zum Dark Mode bringt die neue Version größere Updates unter der Haube mit, die Sicherheit und Stabilität der Anwendung verbessern.

Info bei neuen Mitgliedern

Um die Arbeit innerhalb einer Organisation noch transparenter zu gestalten, wird nun beim Anlegen eines neuen Mitglieds eine Benachrichtigung für alle Personen mit dem Recht mitarbeiter erzeugt. Ebenso bei Änderungen an den Mitgliedsdaten oder wenn ein Datensatz vollständig gelöscht wird. Diese Benachrichtigung erscheint automatisch im internen Benachrichtigungssystem von HiOrg-Server. Über den Link können die Details zur Änderung im Mitglieder-Daten-Log eingesehen werden.

Das Update basiert auf einem Vorschlag von unserer 🧞‍♂️ Wunschliste (212 Votes).

Info bei Änderung an den eigenen Daten

Werden eigene Mitgliedsdaten von einer anderen Person bearbeitet und verändert, so erhält man nun eine entsprechende Benachrichtigung. Über den Link in der Nachricht (oder auf der neuen Seite „System > Log: Meine Daten“) können die Änderungen an den eigenen Daten eingesehen werden.

Zusätzlich kann man sich optional per Push über eine Änderung informieren lassen. Die Einstellung dazu befindet sich auf der kürzlich vorgestellten Seite „Mein Konto > Meine Daten > Benachrichtigungen“.

Die neue Version der HiOrg-Server MobileApp kann nun an feste Einteilungen bei Diensten und Terminen erinnern. Dabei kann das Zeitfenster in den Einstellungen der App selbst gesetzt werden (1 Stunde bis mehrere Tage vorher). Die App erzeugt dann zum gewählten Zeitpunkt eine Benachrichtigung auf dem Mobilgerät (ähnlich einer Push-Nachricht).

Hinweis: Die Erinnerung funktioniert nur für Veranstaltungen, die sich bereits im lokalen Speicher des Mobilgeräts befinden, also schon einmal vom Server abgerufen worden sind. Das passiert automatisch beim Aktualisieren der Veranstaltungsliste oder beim Aufruf der gekachelten Übersicht.

Die Umsetzung orientiert sich an mehreren Vorschlägen der Wunschliste und den Rückmeldungen der Admin-Umfrage.

Zusätzlich wurden in v5.16.22 auch kleinere Fehlerkorrekturen durchgeführt.

Letzte Woche wurde die neue Funktion „Benachrichtigungen zu Veranstaltungen“ veröffentlicht. Das Update ermöglicht es, Mitglieder per Systembenachrichtigung (und Push) über neue und geänderte Veranstaltungen zu informieren.
Zwischenzeitlich haben uns auf unterschiedlichen Wegen Rückmeldungen erreicht, dass die Menge der versendeten Nachrichten zu hoch und die Handhabung der Checkboxen unpraktikabel sei.

Wir haben daher folgende Änderungen vorgenommen:

  • Die Häkchen bei „Dienst bearbeiten“ / „Termin bearbeiten“ sind nicht länger vorausgewählt und müssen vom Disponierenden selbst gesetzt werden.
    Benachrichtigung zu Veranstaltungen - Dienstdetails
  • In Kürze wird beim Löschen eines Dienstes / Termins eine weitere Checkbox im Systemdialog verfügbar sein. Dort kann entschieden werden, ob eine Benachrichtigung versendet wird.
  • Gleiches gilt für Mehrfachänderungen an Diensten und Terminen (auch in Kürze).

Wir hoffen, dass diese kleinen, kurzfristigen Veränderungen die aktuelle Situation entschärfen. Längerfristig planen wir zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten, sowohl für Sendende als auch für Empfangende von Benachrichtigungen.

Danke für die konstruktiven Rückmeldungen. Diese helfen uns dabei, HiOrg-Server kontinuierlich zu verbessern.