Schlagwortarchiv für: öffentliche Kursangebote

In den letzten Wochen haben wir mehrere sicherheitsrelevante Updates durchgeführt. Diese passieren meist im Hintergrund, manchmal wirken sie sich aber auch auf das bestehende System aus. Aus diesem Grund gibt es hier eine kurze Zusammenfassung der Änderungen:

Update PDF-Wandler

Um PDF-Dateien für Formulare oder bspw. Teilnahmebescheinigungen zu erzeugen, bietet HiOrg-Server unterschiedliche Versionen des PDF-Wandlers „dompdf“ an. Wie bereits vor längerem angekündigt, wurden die veralteten Versionen dompdf 0.5.1 oder dompdf 0.6.1 aufgrund von regelmäßigen Sicherheitsupdates nun endgültig abgeschaltet.
Weitere Hinweise finden Sie in unserem vorigen Beitrag, zusätzlich haben wir in unserem Handbuch einen Leitfaden zur Migration von Vorlagen bereitgestellt. Bitte kontrollieren Sie Ihren Vorlagen und aktualisieren Sie diese bei Bedarf.

Abschaltung der öffentlichen Kursangebote (alte Version)

Mit HiOrg-Server KURSE können Ausbildungsangebote nicht nur verwaltet, sondern auch direkt auf der eigenen Webseite eingebunden werden. So können sich potentielle Teilnehmer bequem informieren, zum gewählten Kurstermin anmelden und auf Wunsch direkt per PayPal bezahlen.

Ende 2020 haben wir die neue Oberfläche für öffentliche Kursangebote und Teilnehmeranmeldung vorgestellt, die mittels neuem Link eingebunden werden kann. Im Zuge der laufenden Updates wurde die alte Darstellung nun komplett entfernt und ist nicht länger verfügbar. Sollten Sie es noch nicht getan haben, so müssen Sie die Verknüpfung auf Ihrer Webseite JETZT zwingend austauschen, um weiterhin Kursangebote aus HiOrg-Server präsentieren zu können.

Nachtrag zu Log4J

Im Dezember sorgte eine kritische Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4J für Aufregung. Zu diesem Thema haben uns mehrere Nachfragen erreicht.
Die Anwendung HiOrg-Server benötigt zur Ausführung kein Java. Auch auf den Servern, die unmittelbar der Bereitstellung der HiOrg-Server-Anwendung dienen, wird kein Paket eingesetzt welches das betroffene Modul nutzt. Somit ist die HiOrg-Server Kernanwendung von der Lücke nicht betroffen. Von den Anbietern unserer internen Entwicklungsumgebung, Kommunikations- und Projektsoftware gibt es öffentliche Statements, dass die jeweils von uns eingesetzte Software nicht betroffen ist.

Darüber hinaus betreiben wir auf getrennten Servern weitere Dienste, z.B. ein Ticketsystem zur Beantwortung von Supportanfragen und Qualitätsanalyse von Sourcecode. Diese Systeme waren grundsätzlich theoretisch angreifbar, sind jedoch überwiegend nur aus unserem internen Netzwerk erreichbar.  Wir haben trotzdem unmittelbar nach Bekanntwerden der Log4J-Lücke die jeweils von den Herstellern empfohlenen Sofort-Absicherungsmaßnahmen getroffen und nach Verfügbarkeit die entsprechenden Updates eingespielt, so dass wir auch hier keiner Gefahr mehr ausgesetzt sind.

Die Priorität unseres Unternehmens ist die zuverlässige Bereitstellung eines stabilen und fehlerfreien Systems, welches dauerhaft erreichbar und nutzbar ist. Bei Fragen zu diesem oder anderen Themen kontaktieren Sie uns bitte einfach.

Ende letzten Jahres wurde die Darstellung der öffentlichen Kursangebote inklusive Teilnehmeranmeldung grundlegend überarbeitet. Jetzt gibt es ein weiteres Update in diesem Bereich: Die Übernahme der Arbeitergeberdaten ins System.

Bisher wurden extern eingegebene Firmendaten der Einfachheit halber als Kommentar beim Teilnehmer angezeigt. Zukünftig werden diese Daten mit dem Teilnehmer verknüpft. Dazu werden extern angelegte Teilnehmer nach der Anmeldung farbig markiert. So ist für den Kurs-Disponenten leicht erkennbar, wo noch Handlungsbedarf zur Datenübernahme besteht.

Teilnehmerdaten aus öffentlicher Anmeldung übernehmen - Liste

In 3 einfachen Schritten können die Informationen dann mit bestehenden Datensätzen abgeglichen, oder zusätzlich ins System übernommen werden.

Teilnehmerdaten aus öffentlicher Anmeldung übernehmen

Wurden zeitgleich mehrere Teilnehmer aus einem Unternehmen angemeldet, so werden die aktualisierten Informationen für alle Datensätze aus dieser Gruppe verwendet. Die Aktion muss also nur einmal ausgeführt werden. Diese Änderungen werden in der Teilnehmer-Historie protokolliert.

Erinnerung: Jetzt Links zu Ihren Kursangeboten aktualisieren

Nicht nur die Darstellung der öffentlichen Kursangebote wurde im Dezember aktualisert. Auch der Link zur Einbindung unterscheidet sich von dem, der bisher genutzt wurde. ⚠️ Um weiterhin Kursangebote aus HiOrg-Server präsentieren zu können, müssen Sie die Verknüpfung auf Ihrer Webseite zwingend austauschen!

Hier finden Sie Ihren individuellen Link in den Einstellungen

Bitte aktualisieren Sie Ihre Links zeitnah, die alten Angebote werden in Kürze abgeschaltet. Hinweise und eine Beschreibung finden Sie im Blog-Post. Für Nutzer des Typo3-Plugins hat die D&T Internet GmbH ein Update veröffentlicht.
Bitte informieren Sie ggf. Ihren Admin bzw. den Webmaster Ihres Internetauftritts. Bei Fragen helfen wir gerne weiter.

Die Zeiten ändern sich… Dieser Beitrag wurde vor über 3 Jahren erstellt. Der Inhalt könnte daher veraltet sein.

Mit HiOrg-Server KURSE können Ausbildungsangebote nicht nur verwaltet, sondern auch direkt auf der eigenen Webseite eingebunden werden. So können sich potentielle Teilnehmer bequem informieren und sich auch direkt zum Kurstermin anmelden.

Um Kursangebote noch attraktiver und einfacher präsentieren zu können, haben wir diesen Bereich nun grundlegend überarbeitet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ausbildungsangebote in 3 simplen Schritten ansprechend auf Ihrer Webseite zeigen können.

Neue Einstellungsseite: Öff. Kursangebote & TN-Anmeldung

Unter „System > Einstellungen“ findet sich der neue Menüblock „Öffentliche Kursangebote & TN-Anmeldung“. Dort haben wir alle wichtigen Einstellungen für die öffentliche Darstellung von Kursangeboten und Teilnehmeranmeldung übersichtlich zusammengefasst.

1. Kursliste zur Anzeige generieren

Zum Einbinden des Kursangebotes auf einer Webseite wird ein individueller Link benötigt, der bisher selbst zusammengebaut werden musste. Auf der neuen Einstellungsseite steht dafür nun ein Link-Generator zur Unterstützung bereit. Eine Standardliste mit allen öffentlichen Kursangeboten ist bereits im System angelegt und kann direkt genutzt werden. Wer es individueller mag, kann zusätzliche Listen hinzufügen und mittels der Checkboxen im Detailfenster (Stift-Button) einfach anpassen.

Hinweis: Es werden im Link-Generator nur Kurstypen aufgeführt, die im System bereits angelegt sind (System > Einstellungen > Kurstypen / Lehrscheine). Bei jedem Kurstyp kann nun auch eine Kurzbeschreibung und eine Grafik zur Darstellung auf der öffentlichen Kursliste hinterlegt werden.

2. Gestaltung festlegen

Im nächsten Abschnitt kann das Aussehen der Kursliste bearbeitet werden. Um diese möglichst gut (und einfach) an ein bestehendes Design anzupassen, können neben der Ausgabebreite auch Farbwerte eingestellt werden. Neben Buttons zum Anfordern eines eigenen Kurses stehen auch Einstellungen für BG-Teilnehmer zur Verfügung. Mittels Vorschaufenster lassen sich die Einstellungen bequem überprüfen.

Hinweis: Die gewählte Gestaltung ist universell für alle Listen gleich.

Am Ende der Seite können eigene AGBs hinterlegt und die Hinweise zum Datenschutz angepasst werden.

3. Link einbinden

Abschließend muss der Link zur gewünschten Kursliste nur noch kopiert, und auf der Organisationswebseite eingebunden werden. Er führt den Besucher dann zur Liste der Kursangebote. Fertig!

Teilnehmeranmeldung zu öffentlichen Kursen

Auch die Gestaltung der Teilnehmeranmeldung wurde überarbeitet und an die neue Kursliste angepasst. Ist im Link-Generator die Online-Anmeldung aktiviert, können sich interessierte Besucher direkt über die Kursliste zum gewünschten Termin anmelden. Die Daten werden automatisch zu HiOrg-Server übertragen, dort gespeichert und können wie bisher für Kurslisten, Teilnahmebescheinigungen und Rechnungen genutzt werden.

Eine weitere Neuerung ist die optimierte Anmeldung mehrerer Teilnehmer eines Unternehmens. Die Unternehmensdaten werden im Anmeldeprozess vorgehalten und müssen nicht für jeden Teilnehmer erneut eingegeben werden.

Wichtig: Bitte Einstellungen anpassen

Im Zuge der Umgestaltung haben wir verschiedene Einstellungen verschoben, umgestaltet oder werden in Zukunft ganz darauf verzichten. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Punkte:

  • Wie oben beschrieben, finden Sie alle Einstellungen zum neuen Kursangebot nun unter dem Einstellungsblock „Öffentliche Kursangebote & TN-Anmeldung“.
  • Hinterlegen Sie einen Kurztext bei öffentlichen Kurstypen, um diesen auf der neuen Liste anzuzeigen.
  • Die generierten Links zur neuen Darstellung unterscheiden sich von den bisher genutzten Links. Bitte tauschen Sie diese entsprechend aus.
  • Die Einstellungsmöglichkeiten zum „alten“ Kursangebot (unter „System > Einstellungen > Ausbildung allgemein“) werden Anfang Dezember abgeschaltet. Die alten Ansichten werden voraussichtlich zum April 2021 automatisiert in die neue Standardansicht überführt. Keine Sorge: Wir werden vorher nochmal mit einer Erinnerung darauf aufmerksam machen.

Auch bei diesem Update haben wir uns an der Wunschliste orientiert. Wir freuen uns, Ihnen diese Neuerung zu präsentieren und sind zuversichtlich, dass potentielle Kursteilnehmer die neue Darstellung zu schätzen wissen und sich schnell in zahlende Kunden verwandeln.