Diese Woche gab es ein Update der HiOrg-Server App für Mobilgeräte (v5.5.2). Neben einer verbesserten Filterfunktion für die Veranstaltungsliste und einer farbcodierten Kategorieanzeige, ermöglicht dieses Update die Benachrichtigung von Mitgliedern mittels Push.
Im Oktober wurde eine Beta-Version der HiOrg-Server App veröffentlicht, die eine erste Implementierung von Push-Benachrichtigungen enthielt. Dabei konnte vom Disponenten eine Nachricht zu einem neuen oder aktualisierten Dienst ausgelöst werden, die dann allen Mitgliedern mit der Beta-App auf dem Mobilgerät zugestellt wurde.
Für die neue App-Version 5.5.2 haben wir diese Funktionalität nochmal erweitert: eine Benachrichtigung ist jetzt nicht nur bei Diensten, sondern auch bei Terminen und Kursen (in HiOrg-Server KURSE) möglich. So können neben Mitgliedern auch bspw. Dozenten problemlos und schnell informiert werden.
Zum Auslösen einer Benachrichtigung nutzen Sie einfach die neue Checkbox „Push-Benachrichtigung an qualifizierte Helfer ohne aktuelle Rückmeldung“ in den Veranstaltungsdetails. Diese finden Sie knapp oberhalb des Speichern-Buttons.
Voraussetzungen:
Um Push-Benachrichtigung versenden und empfangen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
die Push-Funktion muss (derzeit noch) im Labor (System > Einstellungen > Entwicklungslabor) von einem Nutzer mit Admin-Recht aktiviert werden.
https://info.hiorg-server.de/wp-content/uploads/2020/11/2020-11_feat_push-v552.png320450Karin Merchehttps://info.hiorg-server.de/wp-content/uploads/2019/05/hiorg_logo_quer_vektor_370x100px.svgKarin Merche2020-11-26 10:53:322020-11-26 11:07:01Push-Benachrichtigung zu Diensten, Kursen und Terminen
Mit HiOrg-Server KURSE können Ausbildungsangebote nicht nur verwaltet, sondern auch direkt auf der eigenen Webseite eingebunden werden. So können sich potentielle Teilnehmer bequem informieren und sich auch direkt zum Kurstermin anmelden.
Um Kursangebote noch attraktiver und einfacher präsentieren zu können, haben wir diesen Bereich nun grundlegend überarbeitet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ausbildungsangebote in 3 simplen Schritten ansprechend auf Ihrer Webseite zeigen können.
Neue Einstellungsseite: Öff. Kursangebote & TN-Anmeldung
Unter „System > Einstellungen“ findet sich der neue Menüblock „Öffentliche Kursangebote & TN-Anmeldung“. Dort haben wir alle wichtigen Einstellungen für die öffentliche Darstellung von Kursangeboten und Teilnehmeranmeldung übersichtlich zusammengefasst.
1. Kursliste zur Anzeige generieren
Zum Einbinden des Kursangebotes auf einer Webseite wird ein individueller Link benötigt, der bisher selbst zusammengebaut werden musste. Auf der neuen Einstellungsseite steht dafür nun ein Link-Generator zur Unterstützung bereit. Eine Standardliste mit allen öffentlichen Kursangeboten ist bereits im System angelegt und kann direkt genutzt werden. Wer es individueller mag, kann zusätzliche Listen hinzufügen und mittels der Checkboxen im Detailfenster (Stift-Button) einfach anpassen.
Hinweis: Es werden im Link-Generator nur Kurstypen aufgeführt, die im System bereits angelegt sind (System > Einstellungen > Kurstypen / Lehrscheine). Bei jedem Kurstyp kann nun auch eine Kurzbeschreibung und eine Grafik zur Darstellung auf der öffentlichen Kursliste hinterlegt werden.
2. Gestaltung festlegen
Im nächsten Abschnitt kann das Aussehen der Kursliste bearbeitet werden. Um diese möglichst gut (und einfach) an ein bestehendes Design anzupassen, können neben der Ausgabebreite auch Farbwerte eingestellt werden. Neben Buttons zum Anfordern eines eigenen Kurses stehen auch Einstellungen für BG-Teilnehmer zur Verfügung. Mittels Vorschaufenster lassen sich die Einstellungen bequem überprüfen.
Hinweis: Die gewählte Gestaltung ist universell für alle Listen gleich.
Am Ende der Seite können eigene AGBs hinterlegt und die Hinweise zum Datenschutz angepasst werden.
3. Link einbinden
Abschließend muss der Link zur gewünschten Kursliste nur noch kopiert, und auf der Organisationswebseite eingebunden werden. Er führt den Besucher dann zur Liste der Kursangebote. Fertig!
Anzeige verschiedener Kursangebote mit Terminliste
Anzeige eines einzelnen Kurstyps
Teilnehmeranmeldung zu öffentlichen Kursen
Auch die Gestaltung der Teilnehmeranmeldung wurde überarbeitet und an die neue Kursliste angepasst. Ist im Link-Generator die Online-Anmeldung aktiviert, können sich interessierte Besucher direkt über die Kursliste zum gewünschten Termin anmelden. Die Daten werden automatisch zu HiOrg-Server übertragen, dort gespeichert und können wie bisher für Kurslisten, Teilnahmebescheinigungen und Rechnungen genutzt werden.
Eine weitere Neuerung ist die optimierte Anmeldung mehrerer Teilnehmer eines Unternehmens. Die Unternehmensdaten werden im Anmeldeprozess vorgehalten und müssen nicht für jeden Teilnehmer erneut eingegeben werden.
Wichtig: Bitte Einstellungen anpassen
Im Zuge der Umgestaltung haben wir verschiedene Einstellungen verschoben, umgestaltet oder werden in Zukunft ganz darauf verzichten. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Punkte:
Wie oben beschrieben, finden Sie alle Einstellungen zum neuen Kursangebot nun unter dem Einstellungsblock „Öffentliche Kursangebote & TN-Anmeldung“.
Hinterlegen Sie einen Kurztext bei öffentlichen Kurstypen, um diesen auf der neuen Liste anzuzeigen.
Die generierten Links zur neuen Darstellung unterscheiden sich von den bisher genutzten Links. Bitte tauschen Sie diese entsprechend aus.
Die Einstellungsmöglichkeiten zum „alten“ Kursangebot (unter „System > Einstellungen > Ausbildung allgemein“) werden Anfang Dezember abgeschaltet. Die alten Ansichten werden vorraussichtlich zum April 2021 automatisiert in die neue Standardansicht überführt. Keine Sorge: Wir werden vorher nochmal mit einer Erinnerung darauf aufmerksam machen.
Auch bei diesem Update haben wir uns an der Wunschliste orientiert. Wir freuen uns, Ihnen diese Neuerung zu präsentieren und sind zuversichtlich, dass potentielle Kursteilnehmer die neue Darstellung zu schätzen wissen und sich schnell in zahlende Kunden verwandeln.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, wie wir Cookies einsetzen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Website Cookies speichern Einstellungen, die Sie auf dieser Website treffen - z.B. die Tatsache, dass Sie die Informationen zu Cookies gelesen und akzeptiert haben. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, erkennen wir dieses Cookie und können auf eine erneute Einblendung des Cookie-Hinweises verzichten.
Diese Cookies werden ausschließlich von unserer Website abgerufen, es werden damit keine Informationen an andere Unternehmen geteilt.
Sie sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Cookies externer Anbieter
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst, und benutzen daher keine Cookies, die von anderen Diensten (z.B. Google, Facebook, ...) gelesen werden können.
Das ist ja einfach... :-)
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.